Holsterburg – Heinturm Lauf

Die Holsterburg, auch Burg Holthusen genannt, ist eine wahrscheinlich um 1150 erbaute, erstmals 1191 schriftlich erwähnte und 1294 zerstörte abgegangene Niederungsburg südöstlich von Warburg in Nordrhein-Westfalen.

Der Heinturm ist ein ab 1430 auf dem Heinberg (258,6 m) bei Ossendorf errichteter ehemaliger Wartturm der Stadt Warburg. Der weithin sichtbare Turm hat eine Höhe von 12 Metern.

Die Strecke orientiert sich an der Strecke des Warburger Halbmarathons. Der Stadionanteil entfällt natürlich und der Start ist am Wanderparkplatz Ortseingang Germete.

Um auf die volle Distanz von 42,2 km zu kommen wird auf der ersten Runde bei Kilometer 2 eine Runde um den Heinturm und bei Kilometer 10 eine Runde um die Holsterburg eingebaut (also NUR auf der ersten Runde).

Nach dem Start biegt man hinter der Brücke auf einen Feldweg Richtung Heinturm ab und läuft einige Kilometer Trail am Heinturm vorbei durch das Diemeltal.

Die Strecke verläuft weiter Richtung Städteblick, vorbei am Sportplatz Diemelaue über die Fußgängerbrücke über die Diemel in Richtung Holsterburg.

Von dort geht es weiter Richtung Calenberg durch den Wald und von dort über den Berg Richtung Wormeln.

Die Passage nach Germete, auf dem Radweg, ist zum Teil vom Diemeltal-Marathon bekannt.

Eine Runde hat ca. 260 Höhenmeter, womit der Marathon ca. 520 Höhenmeter hat.

Es wird empfohlen einen Trinkrucksack oder ähnliches mitzunehmen.

Hier ist der GPX Track auf GARMIN und KOMOOT

https://connect.garmin.com/modern/course/346029718

https://www.komoot.com/de-de/tour/2161282406?share_token=aN3u1WZV2ywESo7FAnfB7Yb0TrfWHGqvetqnffqm8vz8KgB2Bj&ref=

Start-Ziel ist der Wanderparkplatz Germete am Ortseingang

https://maps.app.goo.gl/tHkD56G6rDfvWEnh8